studien
-
28 Oct
SLACKTIVITY (Samuel Volery, Tobias Rodenkirch) hat an einer Midline, welche im Sommer für 7 Monate ununterbrochen gespannt war, UV-Tests durchgeführt. Die getesteten Slacklines waren in voller Exposition zur Sonne und nicht etwa im Schatten von Bäumen gespannt. Fünf verschiedene SLACKTIVITY Slacklines wurden getestet:
Sowohl die Main-Line wie auch das Backup wurden untersucht. Im Durchschnitt hat die Bruchlast der Main-Line nach etwa 1500 Stunden Sonnen-Exposition um 8kN (=800kg) und diejenige des Backups um 7kN abgenommen. Die komplette Studie kann in folgendem pdf nachgelesen werden.
Studie zur Bruchlastreduktion von Slacklines durch UV-Licht-Exposition (pdf)
-
28 Nov
Hier finden sich Artikel und Studien über das Slacklinen und dessen Wirkung sowie Verweise auf Studien.
Masterarbeit von Samuel Volery
Auswirkungen eines Slackline- resp. eines herkömmlichen Gleichgewichtstrainings auf die Sensomotorik und die Gleichgewichtsfähigkeit
ETH Zürich, 2010Masterarbeit von Tobias Rodenkirch
Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit mittels Slacklinetraining ETH Zürich, 2012